Strom erzeugen mit Hilfe der Sonnenenergie
Photovoltaik nutzen, die Umwelt schonen und dabei noch Geld sparen und verdienen, aber wie?
Wie funktioniert Photovoltaik?
Es erfolgt die direkte Umwandlung des eintreffenden Sonnenlichts in elektrische Energie mittels sogenannter Solarzellen. Der Photoeffekt bezeichnet
die Freisetzung von positiven und negativen Ladungsträgern in einem Festkörper, hervorgerufen durch Lichteinstrahlung.
Mittlerweile steigt die Zahl der privaten Haushalte und Gewerbebetriebe, die eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installieren, deren überschüssigen
Strom sie dann in das öffentliche Stromnetz gegen eine staatlich festgelegte Vergütung einspeisen.
Solarzellen gibt es in den vielfältigsten Bauformen: Von hochflexiblen und begehbaren Dünnschichtmodulen bis zu Modulen, die sich problemlos in einen
Dachziegelverbund integrieren lassen.
Das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) legt fest, dass die Einspeisevergütungen durch die Netzbetreiber 20 Jahre lang fließen. Diese Förderung macht
den Einstieg in die Photovoltaik so reizvoll. Denn Sie können mit diesen Einnahmen rechnen!
Die Bedeutung der Photovoltaik wird also in Zukunft immer mehr zunehmen!